24. September 2025
Hühner, Senioren, Demenz

Hühner im Einsatz gegen Demenz

Im Haus Sonnabend in Güdingen, einer Einrichtung für Menschen mit Demenz, leben seit einigen Monaten neun zutrauliche Hühner. Die gefiederten Bewohner sind braun und weiß und tragen bunte Ringe an den Beinen. Ein Schild am Eingang ihres Geheges verrät die Namen der Tiere, sodass Besucher und Bewohner wissen, welches Huhn welchen Namen trägt, so ein Bericht des Saarländischen Rundfunks.

Bereicherung des Alltags

Die Hühner bereichern den Alltag der Senioren auf vielfältige Weise. Viele setzen sich gern ans Gehege, beobachten die Tiere oder besuchen sie gemeinsam mit Betreuern. Die Begegnung mit den Hühnern aktiviert Sinne wie Tastsinn, Geruch und Bewegung, wodurch Erinnerungen an frühere Zeiten geweckt werden. Einige Bewohner hatten selbst Tiere und finden in den Hühnern vertraute Weggefährten. Besonders berührend ist, dass manche Senioren sogar eine Namensvetterin unter den Hühnern haben und diese regelmäßig besuchen.

Die Hühner sind nicht nur Beobachtungsobjekte, sondern auch zutraulich und interaktiv. Sie lassen sich streicheln und zeigen manchmal eine freche Seite, indem sie beispielsweise an Schnürsenkeln picken. Diese Interaktionen fördern soziale Kontakte zwischen Bewohnern, Betreuern und Besuchern. Wer am Haus Sonnabend vorbeikommt, kann die Hühner beobachten und gleichzeitig leichter ins Gespräch mit den Menschen kommen – die Tiere werden so zu sozialen Brückenbauern.

Weitere tierische Gäste

Neben den Hühnern gibt es im Haus Sonnabend auch andere tierische Gäste. Regelmäßig besuchen Therapiehunde die Einrichtung, und bald wird ein Pony für zusätzliche tierische Begegnungen sorgen. Insgesamt tragen die Tiere entscheidend dazu bei, den Alltag der Menschen mit Demenz abwechslungsreicher, sinnlich erfahrbar und sozial vernetzter zu gestalten.

Hauke

Hühner im Garten seit Sommer 2023. Infos, Tipps und Co.

Alle Beiträge ansehen von Hauke →

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert